Musik
Schuljahr 2022/23
Jahresbericht Klavier bei Prof. Dorninger 2022/23
Wie im Schuljahr 21/22 waren auch im vergangenen Jahr 22/23 die Leistungen von Lorena Verdianz (3A), Leonie Nödl (4A), Magdalena Markom (6B), Johanna Jedlicka (6B), Christina Hof (7B), Ah Heyon Kim (8A) und Noah Frankl (8A) besonders hervorzuheben.Lorena meisterte sowohl beim Advent – als auch beim Sommerkonzert mit „Meditation“ und „Der Regenbogen“ (beides Kompositionen von Aniko Drabo) zwei ausgesprochen kontemplative Klavierstücke, die – vor allem „on stage“ - der InterpretIn ein hohes Maß an Konzentrationsfähigkeit und innerer Ruhe abverlangen.Auch Leonie musizierte bei beiden Konzerten aufmerksam und stilsicher: Im Rahmen des Adventkonzertes das klassische „Allegretto“ von Diabelli, beim Sommerkonzert die Quasi-Improvisation „Das Meer“.Magdalena beeindruckte die Zuhörer beim Sommerkonzert unter anderem auch als Multi – Instrumentalistin: Sie interpretierte auf der Querflöte souverän die anspruchsvolle Bach-Sonate in C-Dur (am Cembalo von Prof. Pollak begleitet) und spielte am Klavier griffsicher und inspiriert das Stück „Chilly Afternoon“ – eine teilspolyphone Komposition mit improvisatorischen Formteilen.
Auf bereits pianistischem Niveau – mit einem ausgezeichneten Gefühl für Dynamik, Klangfarben und formalen Aufbau der Kompositionen – präsentierte Johanna bei beiden Konzerten Stücke von Yann Tiersen sowie eine eigene Transkription des James Horner-Klassikers „My Heart Will Go On“.Mit dynamischer Bandbreite und sauberer Intonation bezauberte an beiden Konzertabenden auch Christina mit ihren Interpretationen von Lennons „Imagine“, Ulvaeus ́ „Slipping Through My Fingers“ und Adeles „Easy On Me“ das Publikum. Mit Verve und präzisem Timing präsentierte Ah Heyon beim „Musikalischen Advent“ und bei der festlichen Verabschiedung der MaturantInnen ihr Klaviermatura-Wahlstück „Rondo“ von Anton Diabelli.
Trotz der durchaus fordernden Situation einer Instrumentalmatura lieferte Noah bei seiner Prüfung souverän eine nuancierte und sichere Interpretation von Chopins anspruchsvollem Walzer in Cis-Moll Op. 64, Nr. 2 sowie eine CD-taugliche Performance von Joep Bevings „Ala“.Lorena, Leonie, Johanna, Magdalena und Christina gestalteten mit ihren musikalischen Beiträgen auch das Weihnachtskonzert im „Haus an der Türkenschanze“ am 23.12. mit und bereiteten dadurch den Seniorinnen und Senioren eine große Freude.