Nachmittagsbetreuung – FAQ
Wie erfolgen Anmeldung bzw. Abmeldung?
Für die erste Schulwoche gibt es eine provisorische Anmeldung, bis der Stundenplan fixiert worden ist (Instrumentalstunden, unverbindliche Übungen).
Eine Änderung ist zu Beginn des 2. Semesters möglich.
Zu welchen Zeiten erfolgt die Nachmittagsbetreuung?
Montag – Freitag bis 17:10 (ausgenommen sind unterrichtsfreie Tage und die letzte Schulwoche)
Die Nachmittagsbetreuung beginnt nach Ende der letzten Unterrichtsstunde. Die Schülerinnen und Schüler melden sich bei der Erzieherin bzw. beim Erzieher an und gehen dann gemeinsam essen. Nach dem Essen beginnen die Kinder mit der Hausübung, wobei zu dieser Zeit auch immer eine Lehrerin oder ein Lehrer anwesend ist. Danach findet die betreute Freizeit statt.

Besteht Anwesenheitspflicht?
Wie auch im regulären Unterricht besteht für die angemeldeten Schülerinnen und Schüler in der Nachmittagsbetreuung Anwesenheitspflicht. Sie können Ihr Kind natürlich in Form einer schriftlichen Verständigung vom Besuch der Nachmittagsbetreuung entschuldigen. Es wird dann zum gewünschten Zeitpunkt nach Hause geschickt. Selbstverständlich können Sie Ihr Kind persönlich zu einem beliebigen Zeitpunkt abholen.
Bitte beachten Sie, dass mündliche Entschuldigungen (Telefonate) aus organisatorischen und rechtlichen Gründen ausnahmslos nicht akzeptiert werden können.
Werden alle Hausübungen erledigt?
Die Lehrpersonen stehen den Kindern mit Rat und Tat zur Seite, die vollständige Erledigung der Aufgaben liegt jedoch in der Eigenverantwortung der Kinder. Wir vermerken im Logbuch der Schüler:innen, welche Hausaufgaben erledigt wurden (sofern die Schüler:innen dieses Logbuch auch gewissenhaft führen). In den meisten Fällen funktioniert die Erledigung der Hausübungen sehr gut, dennoch kann es aus verschiedenen Gründen vorkommen, dass ein Kind mit einer unvollständigen Hausübung nach Hause kommt. Ist dies öfter der Fall, bitten wir Sie, mit der Nachmittagsbetreuung Kontakt aufzunehmen.

Was geschieht in der Freizeit?
Aufgrund unterschiedlicher Arbeitsgeschwindigkeiten ist der Übergang zwischen Lernzeit und Freizeit sehr individuell. An die Lernzeit schließt eine Betreuung im musischen, kreativen oder bewegungsorientierten Bereich an. Bei Schönwetter steht der Schulhof für Spiele zur Verfügung.
Kann ich mein Kind spontan in die NB schicken?
Es gibt einen Tagespass für die NB, der im Sekretariat für 25€ erworben werden kann. Sollte Ihr Kind ausnahmsweise die NB in Anspruch nehmen müssen, obwohl es für diesen Tag nicht angemeldet ist, ist dies mit dem Tagespass einmalig möglich. Bitte nehmen Sie vorab Kontakt auf, damit sichergestellt ist, dass die NB bereits besetzt ist, wenn Ihr Kind kommen möchte.
Für weitere Fragen oder wenn Sie noch mehr wissen wollen, wenden Sie sich bitte an nachmittagsbetreuung@marianum.at - wir schreiben Ihnen so schnell wie möglich zurück!
